Die Einkaufslösung für Ihre Anforderungen.
Ihre Vorteile mit SCALUE
Transparenz über die essentiellen Stammdaten in Ihrem Einkauf
identifizieren Sie Dubletten von Lieferanten und Artikeln
konsolidieren Sie nicht benötigte Materialgruppen
befreien Sie sich von Karteileichen und ineffizienten Bestellprozessen
entdecken Sie Einsparpotentiale bereits in der Frühphase
Ihre Vorteile mit SCALUE
Transparenz über den Total Spend
minimieren Sie Maverick Buying
behalten Sie die Kontrolle über Ihre Ausgaben und Prozesse (z.B. nach Lieferanten, Materialgruppen, Artikel, Werke etc.)
erkennen Sie Zusammenhänge in Ihren gesamten Einkaufsprozessen
entdecken Sie bislang versteckte Einsparpotentiale und Optimierungsmöglichkeiten
Ihr Unternehmen ist international aufgestellt oder verfügt über mehrere inländische Standorte, Werke und Business Units? Ihre Analysen werden aktuell noch separat in jeder einzelnen Niederlassung erstellt und dann erst in die Zentrale gesendet? Kennen Sie schon unser Kernprodukt SCALUE SpendFLOW™
Ihre Vorteile mit SCALUE
ein zentralisiertes Einkaufsreportingsystem für alle verbundenen Unternehmen
Single-Point-of-Source für konsistente Analysequalität über z.T. auch mehrere ERP-Systeme
erhalten Sie die volle Transparenz über Ihre Einkaufsdaten und damit den Total Spend in der gesamten Unternehmensgruppe
sparen Sie enorm viel Zeit durch automatisierte Reports auf TOP-Niveau
steigern Sie die Effizienz Ihrer dezentralen Einkaufsstruktur durch tiefe Einblicke in den gesamten Einkaufsprozess
Ihre Vorteile mit SCALUE
Analysen zur Senkung Ihrer Kostenstruktur
360° Lieferantenanalysen
tiefgreifende Einblicke zur Restrukturierung und Optimierung Ihrer Einkaufsprozesse
Reduzierung von Maverick Buying und damit zunehmende Einkaufskontrolle
In der Automobilindustrie befinden sich sowohl OEMs als auch deren Zulieferer im Spannungsfeld von ständiger Kostenoptimierung wieder. Die Ausweitung globaler Präsenzen ist dabei ebenso ein Faktor wie die Investition in neue Geschäftsmodelle und disruptive Technologien. Der Druck emissionsarme Fahrzeuge mit geringem Spritverbrauch zu produzieren steigt und führt zu weiteren Investments. Dies ist jedoch notwendig, um mittel- und langfristig nicht den Anschluss zu verlieren. Da hier allerdings kein Standardkonzept greift, sind fundierte und maßgeschneiderte Lösungen zur Behebung der Problematik unabdingbar. Unser Team hat u.a. Einkaufsprojekte bei namhaften Tier 1 und Tier 2 Unternehmen durchgeführt. Auf Basis dieser Praxiserfahrungen analysieren wir Ihren Use-Case ergebnisorientiert und stellen Ihnen entsprechende Reportings gruppenweit und werksübergreifend zur Verfügung. Dadurch erhalten Sie völlig neue transparente Einblicke in Ihren Einkauf – von der Materialgruppensicht bis hin zur Bestell-, Liefer- und Rechnungspositionsebene.
Ihre Vorteile mit SCALUE
Transparenz durch werks- und systemübergreifende Analysen
Deep Insights bis auf die Bestell-, Liefer- und Rechnungspositionsebene
tiefgreifende Einblicke zur Restrukturierung und Optimierung Ihrer Einkaufsprozesse
operative und strategische Einsparpotentiale auf Knopfdruck
Purchase-to-Pay Optimierung mit Process Mining
Tracking der Lieferperformance zur Versorgungssicherheit
Non-Linear Performance Pricing (NLPP) zur Bewertung des Preis-Leistungsverhältnisses
Die bestehenden Geschäftsmodelle von Finanz- und Versicherungsdienstleistern werden immer stärker durch neue, oftmals branchenfremde, Serviceanbieter mit disruptiven Herangehensweisen angegriffen. Dadurch sehen sich die Unternehmen damit konfrontiert nachzuziehen und die Digitalisierung ebenfalls weiter voranzutreiben. Der Einkauf ist daher mehr denn je gefordert, die Wettbewerbsfähigkeit durch die Schaffung hocheffizienter Einkaufsstrukturen zu sichern. Insbesondere durch das Filialsterben gewinnt die Neuausrichtung des Einkaufs essentiell an Bedeutung. Diese Entwicklungen haben zunehmend Auswirkungen auf die bestehende Lieferantenstruktur, sowie die gesamten Beschaffungsprozesse. Die Schaffung von Transparenz im Einkauf ist ein wesentlicher Hebel, um sich den neuen digitalen Herausforderungen zu stellen. Kosten und Prozesse kommen nun auf den Prüfstand.
Ihre Vorteile mit SCALUE
Beschaffungsprozesse und -strukturen werden aus der Einkaufssicht beleuchtet
Best-of-Breed Analysen der TOP Industrie- und Beratungsunternehmen integriert
einfache, nachhaltige und transparente Steuerung des Einkaufs
professionelle Einkaufsanalysen in einer gesicherten IT-Infrastruktur
Verbesserung Ihrer Purchase-to-Pay Prozesse mit Process Mining
Ihr Einkauf ist das Fundament für Ihren Gewinn. Die Gefahr einer Insolvenz ist in der Baubranche deutlich höher als in vielen anderen Branchen. Mit einer Umsatzrendite von 1% bis 4% erwirtschaften insbesondere die Bauunternehmer die geringste Rendite aller am Bau beteiligten Berufsgruppen. Die Ursache liegt in einem starken Preiskampf, der durch die Notwendigkeit Mitarbeiter und Maschinen auszulasten weiter verschärft wird. Der Fokus wird häufig darauf gelegt, neue Aufträge zu generieren, anstatt die Gewinnmargen durch eine Optimierung der Kalkulation auf Basis strategischer Einkaufserfolge zu steigern. Nutzen Sie die wichtigsten Analysen zur Einkaufsoptimierung und steigern Sie Ihr Unternehmensergebnis nachhaltig.
Ihre Vorteile mit SCALUE
direkte Materialkosteneinsparungen sofort erkennen
Liefer- und Zahlungskonditionen kontinuierlich verbessern
Tracking der Lieferperformance zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit
Reduktion von Maverick Buying und damit ungesteuerten Einkäufen, die ausserhalb Ihrer Einkaufsabteilung stattfinden
zentrales Reporting über das gesamte Einkaufsvolumen
Getrieben von sinkenden Umsätzen und geringer werdenden Margen im Netzgeschäft, entstehen bei gleichzeitiger Deregulierung des Marktes und veränderten politischen Rahmenbedingungen unkalkulierbare Risiken für die Energiewirtschaft. Erfahrungsgemäß liegt bereits ein gesundes Maß an Transparenz über das Einkaufsvolumen und entsprechende Kostenveränderungen vor. Das volle Potential wird jedoch selten ausgeschöpft, da tieferliegende strategische Einsparpotentiale in den bis hierhin zugänglichen Einkaufsstrukturen unentdeckt bleiben.
Ihre Vorteile mit SCALUE
ineffiziente Bestellprozesse aufdecken
zusammenhängende Analysen über den gesamten Einkaufsprozess generieren
Ad-hoc Reportings an das Management automatisieren
in Sekundenschnelle auf Verhandlungsgespräche vorbereiten
Ob klassischer Einzelhandel, Großhandel, Versandhandel, e-Commerce oder technischer Handel – im harten Preiskampf ist der Einkauf der Wertschöpfer des Unternehmens. Der Leitsatz „im Einkauf liegt der Gewinn“ ist für kaum eine Branche so prägend wie für den Handel. Studien belegen hier unsere Praxiserfahrungen. Entsprechende Instrumente zur Senkung von Einkaufskosten und damit der drastischen Erhöhung von Gewinnmargen werden häufig nicht konsequent genutzt. Der Faktor Zeit spielt hier nach Angaben der Einkäufer eine wichtige Rolle im Tagesgeschäft. Die Verantwortung der Protagonisten reicht hier vom Category Management über die Vorbereitung von Jahresgesprächen und der Optimierung der Supply Chain bis hin zur Reduktion des Indirect Spend. Zudem stehen tägliche Lieferantenverhandlungen und das Tracking der Lieferperformance auf der Agenda. Hier wird schnell ersichtlich, dass der strategische Einkauf an Kapazitätsengpässe stösst und Unterstützung bei der effizienten Aufbereitung von Informationen zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt.
Ihre Vorteile mit SCALUE
Ready-to-Use Verhandlungsdashboards
Analyse von Materialkostenveränderungen
mehrdimensionale Überwachung der Mengen- und Termintreue (z.B. nach Lieferanten, Materialgruppen, Artikel, Standorte etc.)
Reduktion von Maverick Buying und ineffizienten Bestellprozessen
Das Gesundheitswesen ist heute einer der wichtigsten Wirtschaftssektoren in Deutschland. Dennoch erwirtschaftet jedes zweite Krankenhaus dauerhaft negative Ergebnisse, obwohl die Branche durch immer höhere Ausgaben für die Gesundheit wächst. Hierbei leisten die eingesetzten Sachmittel als zweitgrößter Kostenblock im Krankenhaus einen maßgeblichen Beitrag. Denn gerade hier liegen erhebliche Einsparpotentiale die sich z.B. durch optimierte Bestellprozesse oder eine Reduktion der Variantenvielfalt in enger Abstimmung mit dem Fachpersonal heben lassen. Die Qualität der Stammdaten hat dabei einen enormen Einfluss auf den Einkaufserfolg und damit auf die Höhe der zu erzielenden Einsparungen. Die Stammdatenpflege wird daher oftmals in eigens geschaffenen Abteilungen betrieben oder entsprechend outgesourced. Die Ergebnisse lassen jedoch lange auf sich warten und der Einkauf verliert wertvolle Zeit. Mit unserer Expertise beschleunigen wir den Prozess und stellen Ihnen in wenigen Tagen bereits erste fundierte Analysen zur Verfügung.
Ihre Vorteile mit SCALUE
Data Health Check zur Bewertung der Qualität Ihrer Stamm- und Bewegungsdaten und der Identifikation von Schwachstellen
Analyse des Medical und Non-Medical Spends auf Knopfdruck
tiefgreifende Einblicke zur Restrukturierung und Optimierung Ihrer Einkaufsprozesse
intelligente Algorithmen zur Ermittlung von Kosten- und Prozesspotentialen
Die Elektronikindustrie ist eine treibende Kraft des technologischen Fortschritts. Smart Grid, Smart Home oder Smart Factory, Elektroantrieb, autonomes Fahren oder Konnektivität – ohne Elektronik geht es nicht. Der Druck des Marktes ist deutlich spürbar. Daher gilt es, Innovationen im Unternehmen voranzutreiben, die schnell, zuverlässig und wirtschaftlich sind…und bei höchster Effizienz auch im strategischen Einkauf. Aus unseren Erfahrungen bringt der Einkauf bereits ein hohes Maß an technischem Verständnis mit und befasst sich mit komplexen, disruptiven Herstellungstechnologien. Die Märkte sind bekannt und die hochtechnischen Anforderungen an das Produkt werden hervorragend verstanden. Diese Arbeit erfordert allerdings einen hohen Einsatz an Kapazitäten im Tagesgeschäft, um darüberhinaus auch operative Aufgaben wie das Tracking von Preisveränderungen und die Lieferperformance im Auge zu behalten. Setzen Sie Ihre Ressourcen zielgerichtet ein und profitieren Sie von einer einfach zu bedienenden, intuitiven Lösung, um Ihre Einkaufsziele schneller und effizienter zu erreichen.
Ihre Vorteile mit SCALUE
State-of-the-Art Einkaufsanalysen mit intelligenten Algorithmen zur Einkaufsoptimierung
komplexe und umfangreiche Analysen in Sekundenschnelle erledigen
monetäre und prozessuale Optimierungspotentiale identifizieren
strategischen Anteil im Tagesgeschäft erhöhen für maximale Effizienz
ineffiziente Bestellprozesse visualisieren und bereinigen
Die Herausforderungen für Hersteller von Konsumgütern gehen mittlerweile weit über den vom Handel getriebenen Preisdruck hinaus. Insbesondere die steigende Komplexität des Geschäftsmodells wird von den Abnehmern nahezu gefordert und macht den Produzenten zu schaffen. Beispiele hierfür sind eine immer weiter steigende Artikelvielfalt bei sinkenden Freigabe- und Kontraktmengen, sowie ein massiver Anstieg von Relaunches der Produkte. Die Anforderungen an die Produkte steigen ebenso, da der Markt diversen Nachhaltigkeitsbemühungen ausgesetzt ist, sowie verstärkten rechtlichen Rahmenbedingungen. Folglich wird der Einkauf im Tagesgeschäft in Tätigkeiten eingebunden, die eher operativ geprägt sind. Die Ressourcen des Einkaufs werden somit nicht den wichtigen strategischen Kernaufgaben gewidmet. Unser Team kann Sie mit langjähriger Branchenexpertise unterstützen, unentdeckte Renditeschätze zu heben, um Ihr Unternehmensergebnis zu steigern. Ansätze finden wir vermehrt in den Bereichen Rohwaren, Verpackungen, Logistik, den indirekten Kosten, sowie den Bestellprozessen.
Ihre Vorteile mit SCALUE
Kosten- und Aufwandstreiber identifizieren und kontinuierlich reduzieren
unentdeckte Renditeschätze durch intelligente Algorithmen identifizieren
Lieferantenverhandlungen in Sekundenschnelle vorbereiten
Fokussierung auf strategische Kernaufgaben im Tagesgeschäft
Messung der Lieferperformance und Ausnutzung der Zahlungskonditionen
Die Entwicklungen im Maschinen- und Anlagenbau sind ein enorm wichtiger Treiber der Wirtschaft. Langfristige strategische Planungen können in dem stark exportorientierten Industriezweig jedoch schnell durch außenpolitische und konjunkturelle Entwicklungen eingeholt werden. Der Wettbewerb durch außereuropäische Marktteilnehmer nimmt zudem beständig zu. Ein fundamentaler Umbruch steht nun bevor. Um weiter erfolgreich agieren zu können, müssen die Unternehmen auf zentrale Herausforderungen reagieren. Der Einkauf gewinnt zunehmend an Bedeutung, da hier die primären Hebel zur Erhöhung der Gewinnmargen zu finden sind. Durch die hohe Artikel- und Variantenvielfalt wird der strategische Einkauf ebenso in den Bereichen Kosteneffizienz und Standardisierung herausgefordert, wie durch die Umsetzung individueller Kundenanforderungen. Mit unseren Erfahrungswerten können wir Sie nun bei der Erreichung Ihrer Einkaufsziele unterstützen.
Ihre Vorteile mit SCALUE
Analysen für die Serien- und Einzelteilfertigung
Transparenz über die Einkaufskosten und ineffiziente Einkaufsstrukturen
tiefgreifende Einblicke zur Restrukturierung und Optimierung Ihrer Einkaufsprozesse
Reduzierung von Maverick Buying und damit zunehmende Einkaufskontrolle
Ad-hoc Verhandlungen durchführen mit umfangreichen Lieferantendashboards
Die Möbelindustrie wird durch stetig wachsenden internationalen Wettbewerb geprägt. Zudem hat sich das Kaufverhalten der Verbraucher in den letzten Jahren gewandelt. Konsolidierte innereuropäische und ferne asiatische Beschaffungsmärkte gehören ebenso zum Arbeitsumfeld des Einkaufs wie schwankende Rohstoffpreise und knappe Ressourcen. Machen Sie sich langfristig sattelfest für die neuen Herausforderungen in einer globalen Lieferkette. Die Verbesserung von Artikelpreisen und Zahlungskonditionen im Bereich der Produktionsmaterialien sollte dabei gleichermaßen im Fokus stehen, wie eine Reduzierung der Gemeinkosten und die Erzielung von Bündelungs- bzw. Skaleneffekten in der Möbellogistik. Durch ein bedarfsgerechtes Global Sourcing schaffen Sie die notwendigen Wettbewerbsvorteile im Einkauf.
Ihre Vorteile mit SCALUE
Tracken Sie schwankende Rohstoffpreise auf z.B. Lieferanten- und Artikelebene
erkennen Sie Potentiale zur Preis- und Konditionenoptimierung in Ihrer Artikelvielfalt
identifizieren Sie lokale Bündelungseffekte
analysieren Sie ihre Global Sourcing Aktivitäten
Die Pharmaindustrie wird seit Jahren durch Fusionen und Übernahmen innerhalb der Branche zunehmends konsolidiert. Zudem stellen globale Logistik- und Verpackungskonzepte die Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Die steigende Komplexität der Business-Modelle bekräftigt darüberhinaus tiefgreifende Veränderungen in der gesamten Branche. In einem staatlich regulierten Markt nehmen clevere Lieferantenstrukturen und effiziente Einkaufsprozesse eine immer größere Bedeutung für den Einkauf ein, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu generieren. Standardisieren Sie Ihre Einkaufsstrukturen und sorgen Sie für mehr Transparenz in der gesamten Supply-Chain. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen langfristig auf dynamische Marktsituationen vorzubereiten und nachhaltige Einsparungen zu erzielen.
Ihre Vorteile mit SCALUE
Transparenz über den Total Spend
360° Lieferantenanalysen
tiefgreifende Einblicke zur Restrukturierung und Optimierung Ihrer Einkaufsprozesse
einheitliches Reporting für Einkauf und Fachabteilungen
Exporte in Risikoländer, politische Restriktionen und eine Abhängigkeit vom Energiemarkt sind nur einige der wesentlichen Herausforderungen der Stahl- und Aluminiumindustrie. Dieser Wirtschaftszweig ist jedoch durch seine zahlreichen Innovationen eng mit dem Erfolg von anderen Industriebranchen wie der Automobilindustrie und dem Maschinenbau verflochten. Wichtige Abnehmersektoren finden sich zudem in der Elektrotechnik und im Baugewerbe sowie der Stahl- und Metallverarbeitung. Die Betrachtung der gesamten Supply-Chain hat hier einen besonderen Stellenwert für den Einkauf, um Optimierungsmaßnahmen entlang der Wertschöpfungskette zu generieren. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Analyse von zusammenhängenden Einkaufsprozessen, um der Identifizierung versteckter Einsparpotentiale.
Ihre Vorteile mit SCALUE
Process Mining zur Optimierung Ihrer tatsächlichen Einkaufsprozesse
360° Lieferantenanalysen
Analyse Ihrer Bestell- und Lieferstrukturen
Forecasts und Szenario-Analysen
Ihre Vorteile mit SCALUE
Transparenz über den Total Spend
Management-Dashboards für das C-Level
strategische Steuerung Ihrer Einkaufsabteilung
Rollen- und Rechtesystem für individuelle Management-Ansichten
steigern Sie die Effizienz im Einkauf und reduzieren Sie Ihre Kosten
profitieren Sie von einem Know-how Transfer der Ihren Einkauf nachhaltig stärkt
Sie zählen zur Führungsriege Ihres Unternehmens und tragen die Verantwortung für den gesamten Finanzapparat. Die Finanz- und Liquiditätsplanung genießt bei Ihnen eine besonders hohe Aufmerksamkeit. Weiterhin liegt die Steuerung und Kontrolle der Finanzbuchhaltung in Ihren Händen. Sie sorgen dafür, dass die Geschäftsführung, sowie das gesamte gehobene Management, zu jedem Zeitpunkt einen Überblick über die finanzielle Lage des Unternehmens hat. Der Einkauf genießt hier hohe Priorität, da jeder Euro der eingespart wird einen direkten Einfluss auf den EBIT des Unternehmens zur Folge hat. Zur Optimierung des Working-Capital und der Sicherung und Erhöhung Ihrer Liquidität, benötigen Sie ein effizientes Analysetool für unternehmensweite Reportings. Hier können wir Sie unterstützen, Ihre Einkaufsbudgets gewinnsteigernd einzusetzen und bieten Ihnen einen entsprechend kurzfristigen ROI.
Ihre Vorteile mit SCALUE
Transparenz über alle Ausgaben Ihres Unternehmens
Analysen von der Management-View bis hin zu Kostenstellen-und Rechnungspositionsebene
tiefgreifende Einblicke in die Einkaufsprozesse für eine optimale Budget- und Liquiditätsplanung
Rollen- und Rechtesystem für individuelle Management-Ansichten
steigern Sie die Effizienz im Einkauf und reduzieren Sie Ihre Kosten
Sie sind als Führungskraft für die globale Beschaffung im gesamten Unternehmen verantwortlich. Ihre Position beeinflusst ganz wesentlich die Kosten und damit auch die Liquiditätsbindung Ihres Unternehmens. Zudem steuern Sie die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Einkaufsorganisation. Um Einkaufsziele wie z.B. eine verbesserte Lieferperformance und Einsparungen nicht nur zu messen, sondern intelligent die Umsetzung zu forcieren, benötigen Sie digitale Unterstüzung. Hier bieten wir Ihnen mit unserem Lösungsportfolio eine Möglichkeit, Ihre Einkaufsziele schneller und effizienter zu erreichen. Ein unternehmensweites Management-Reporting ist ebenso integriert wie strategische Analysen auf Bestell-, Liefer- und Rechnungspositionsebene. Erkennen Sie tiefgreifende Zusammenhänge in Ihren Einkaufsprozessen und machen Sie Ihren Einkauf noch wertvoller für Ihr Unternehmen.
Ihre Vorteile mit SCALUE
Transparenz über den Total Spend
decken Sie Einsparpotenziale auf, die bislang verborgen waren
behalten Sie die Kontrolle über Ihre Ausgaben und Prozesse (z.B. nach Lieferanten, Materialgruppen, Artikel, Werke etc.)
erhalten Sie die Analysen der TOP Industrie- und Beratungsunternehmen
steigern Sie die Effizienz im Einkauf und reduzieren Sie Ihre Kosten
profitieren Sie von einem Know-how Transfer der Ihr Team nachhaltig fit für den Einkauf der Zukunft macht
Management-View mit Rollen- und Rechtesystem für unternehmensweite Spend Analyse
Ihre Vorteile mit SCALUE
Transparenz über den Total Spend
decken Sie Einsparpotenziale auf, die bislang verborgen waren
behalten Sie die Kontrolle über Ihre Ausgaben und Prozesse (z.B. nach Lieferanten, Materialgruppen, Artikel, Werke etc.)
erhalten Sie die Analysen der TOP Industrie- und Beratungsunternehmen
steigern Sie die Effizienz im Einkauf und reduzieren Sie Ihre Kosten
profitieren Sie von einem Know-how Transfer der Ihr Team nachhaltig fit für den Einkauf der Zukunft macht
Sie sind verantwortlich für mehrere Materialgruppen und benötigen schnelle Antworten für strategisch anspruchsvolle Aufgaben? Zudem erstellen Sie regelmäßig aufwendige Reports für Ihr Management? Kennen Sie schon unser Kernprodukt SCALUE SpendFLOW ™?
Ihre Vorteile mit SCALUE
Messen Sie die Performance Ihrer Lieferanten
Transparenz über Kosten und Prozesse in den von Ihnen betreuten Materialgruppen
Erkennen Sie weitgreifende Zusammenhänge in den Einkaufsprozessen von BANF bis ZAHLUNG
nutzen Sie die strategischen Tools der TOP Industrie- und Beratungsunternehmen
seien Sie zu jeder Zeit aussagefähig mit fundierten Reports von der Management-View bis zur Positionsebene
Sie betreuen komplexe Module & Baugruppen und haben Verantwortung für mehrere 1.000 Artikel? Sie sind die Schnittstelle zum strategischen und operativen Einkauf und das suchen das passende Verbindungselement? Kennen Sie schon unser Kernprodukt SCALUE SpendFLOW™
Ihre Vorteile mit SCALUE
analysieren Sie Ihre Artikel mehrdimensional um Potentiale aufzudecken (Lieferanten, Materialgruppen, Werke etc.)
erhalten Sie einen schnellen Überblick Ihrer verbauten Artikel
ermitteln Sie mögliche Gleichteile mit dem Stammdatenscan
tracken Sie Ihre Werkzeuge und reagieren Sie frühzeitig auf Ausfallrisiken
Sie steuern die reibungslose Abwicklung von Bestellungen und überwachen termingerechte Anlieferungen? Die Bestellprozesse in Ihrem Unternehmen sind nicht optimal, jedoch wissen Sie nicht wo Sie ansetzen sollen? Kennen Sie schon unser Kernprodukt SCALUE SpendFLOW™
Ihre Vorteile mit SCALUE
Darstellung von Termin-, Mengen- und Liefertreue über sämtliche Dimensionen (Lieferanten, Materialgruppen, Artikel etc.)
Visualisierung der tatsächlichen Purchase-to-Pay Prozesse mit Process Mining zur Aufwands- und kostenreduktion
analysieren Sie Ihre Bestellstruktur und ernten Sie die „LOW-HANGING-FRUITS“
Tail Spend Management Analysen für Ihren Klein- und Einmalbedarf
Working-Capital Optimierung durch gezielte Analyse der Liefer- und Zahlungskonditionen
Ihre Vorteile mit SCALUE
Transparenz über den Total Spend
decken Sie Einsparpotenziale auf, die bislang verborgen waren
mehrdimensionale Analyse der Ausgaben und Prozesse (z.B. nach Lieferanten, Materialgruppen, Artikel, Werke etc.)
erhalten Sie durch agile Analysen deutlich tiefere Einblicke in die Einkaufsprozesse
zeigen Sie Ineffizienzen auf und erhöhen Sie Ihre Projektchancen
Bei Einkaufsoptimierungsprojekten gilt es, die aus der Potentialanalyse generierten Projektziele auch umzusetzen. Die nachhaltige Reduzierung von direkten Materialkosten, Working-Capital Optimierung, Verbesserung von Lieferperformance und Kostenreduktion sind nur einige Schlagworte die das umfangreiche Beratungsgeschäft kennzeichnen. Hier ist es notwendig hohen manuellen Aufwand zu vermeiden und die vorhandenen Ressourcen effizient und zielgerichtet einzusetzen. Bei erfolgsabhängigen Projekten schmälert jeder zusätzliche Projekttag Ihr Ergebnis. Tagessatzprojekte hingegen fordern vom ersten Tag an netsprechende Ergebnisse ein, da der Kunde meist in finanzielle Vorleistung tritt. In beiden Fällen steht jedoch die Erreichung Ihrer Projektziele im Vordergrund und die Erwartungen des Kunden zum Projektende sind enorm. Wir können Sie dabei unterstützen, Ihre Projektziele schneller und effizienter zu erreichen und die Projektlaufzeit insbesondere in der Analysephase extrem zu verkürzen. Tracken Sie Ihre Maßnahmen zur Umsetzung eines erfolgreichen Projekts.
Ihre Vorteile mit SCALUE
jederzeit flexible Einsicht in die Einkaufsprozesse aus verschiedenen Blickwinkeln
bereiten Sie sich in Sekundenschnelle auf Verhandlungsgespräche vor
verkürzen Sie Ihre Projektlaufzeit und reduzieren Sie manuellen Aufwand
verabschieden Sie sich von starren Kennzahlen und zeigen Sie Zusammenhänge auf
reduzieren Sie Bestellprozesskosten und steigern Sie Ihr Projektergebnis
bilden Sie leichter Strategien und tracken Sie Ihre Umsetzungsmaßnahmen
Bei erfolgreichen Projekten ist es für Ihre Kunden umso wünschenswerter, auch in der eigenen Analytik Expertise aufzubauen und den Einkauf damit nachhaltig zu stärken. Erfahrungsgemäß beinhalten Projektübergaben zunehmend aufwendig konstruierte Dateien zur Tabellenkalkulation und entsprechende Präsentationsunterlagen. Es wäre doch schön, wenn Kunden mit Ihren Projektergebnissen und Analysen nach Projektende selber weiterarbeiten können. Hier steht Ihnen sowohl die Spend Analyse als auch ein Reporting On-demand zur Verfügung, um Ihre Kunden auch nach Projektende weiter zu bedienen.
Ihre Vorteile mit SCALUE
Projektübergabe in digitaler und weiterverwendbarer Form
nachhaltige Kundenbindung durch integriertes Cross-Selling nach Projektende
Reporting On-Demand
langfristiger Aufbau von analytischem Know-how im Einkauf des Kunden
Qualifizierung für weitere Beratungsprojekte und Zweitaufträge
Bei einer Betrachtung des Investment Marktes über die letzten Jahre ist ein deutlicher Anstieg der verfügbaren liquiden Mittel zu verzeichnen. Gleichzeitig stagniert jedoch die Anzahl getätigter Investments. Eine Rekordsumme in Höhe von ca. 1,5 Mrd. US-Dollar nicht investiertes Kapital sorgt zudem für einen enormen Investitionsdruck bei den Private Equity Gesellschaften. Der globale Kampf um lukrative Investmentziele löst zunehmend eine Kettenreaktion aus. Stark erhöhte Akquisitions-Multiples sind die Konsequenz und führen widerum zu gestiegenen Renditeerwartungen der Investoren. Zur Generierung nachhaltiger Gewinne müssen Private Equity Gesellschaften heute viel tiefer in die Organisation vordringen und die gesamten Unternehmensprozesse beleuchten. Die Identifikation von Potentialen zur Wert- und Performancesteigerung im Einkauf hat dabei einen besonderen Stellenwert eingenommen. Hier verfügt unser Team über fundierte Praxiserfahrung und Einkaufsexpertise aus Industrie und Beratung, um entsprechende Potentiale zu identifizieren und zu heben. Unser Ziel ist es, bereits in der Frühphase Kostensenkungspotentiale aufzudecken, die zur Wertsteigerung eines Unternehmens beitragen und die zu erwartende Rendite positiv begünstigen. Somit erhöht sich auch der Spielraum für Investoren während des gesamten Bieterverfahrens. Doch wo liegen die Stärken von SCALUE im Vergleich zu Anbietern aus den Bereichen Software und Beratung?
Das Management-Team von SCALUE verfügt über 15 Jahre Praxiserfahrung im Einkauf und der Einkaufsberatung und kennt sowohl die operativen, und strategischen als auch die prozessualen Optimierungsoptionen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Funktionen. Mit unserem Lösungsportfolio unterstützen wir Private Equity Gesellschaften über drei Investmentphasen.
Ihre Vorteile mit SCALUE
SCALUE************** | DUE DILLIGENCE | OPERATIVE WERTSTEIGERUNG | EXIT-VORBEREITUNG |
---|---|---|---|
FOKUS | Optimierungspotentiale identifizieren |
Erhöhung des EBIT für einzelne, mehrere oder alle Unternehmen im Portfolio |
Einhaltung der EBIT-Vorgaben |
1. Reifegrad | Erstbewertung der Einkaufs (Qualifikation, Organisation, Lieferantenstruktur) |
Einheitliche Bewertung und Weiterbildung |
Sicherung des erreichten Reifegrads (Wertsteigerungskomponente) |
2. Einsparungen | frühzeitig monetäre und prozessuale Einsparpotentiale identifizieren | Umsetzung der identifizierten Einsparpotentiale tracken |
Sicherung der monetären und prozessualen Vorgaben |
3. Datenqualität | Qualität der Stamm- und Bewegungsdaten quantifizieren, u.a.
|
Qualität der Stamm- und Bewegungsdaten erhöhen, u.a.
|
Qualität der Stamm- und Bewegungsdaten sichern |
4. Einkaufscontrolling | Einkaufsvolumen nach eigenen Einkaufscontrolling-Logiken und Bewertungskriterien evaluieren und den Einkauf monitoren |
Zentrales und einheitliches Einkaufscontrolling-System über Portfoliounternehmen ausrollen, wie z.B.
|
Transparente Systematik des Einkaufscontrollings |
5. Materialgruppen | Mapping vorhandener Materialgruppen mit entsprechenden Kategoriebäumen der Private Equity zur Schaffung von Transparenz | Portfoliounternehmen können in gewohnter individueller Struktur weiter arbeitendie Private Equity erhält eine eigene spezifische Ansicht zur Durchführung einheitlicher Materialgruppenstrategien über mehrere Portfoliounternehmen |
Einhaltung der Strategie-Vorgaben |
Sie haben mehrere Unternehmen in Ihrem Portfolio und managen damit auch ein beachtliches Einkaufsvolumen. Schaffen Sie nun Transparenz im Einkauf und nutzen Sie unentdeckte Synergie-Effekte. Bündeln Sie das gesamte firmenübergreifende Einkaufsvolumen über unterschiedliche ERP-Systeme in einer Lösung. Optimieren Sie damit gleichzeitig alle angeschlossenen Portfoliounternehmen und reduzieren Sie Ihren Ressourcenaufwand.
Ihre Vorteile mit SCALUE
Transparenz über den Total Spend aller Portfoliounternehmen
Synergie-Effekte aufdecken
Prozesse firmenübergreifend verschlanken und Effizienz steigern
langfristiger Aufbau von analytischem Know-how im Einkauf
Steigerung des Unternehmenswerts